MÜNCHNER TAFEL
Kontrollierte Öffnung einzelner Ausgabestellen

MÜNCHNER TAFEL
Kontrollierte Öffnung einzelner Ausgabestellen


Die Ausgabe von Lebensmitteln findet schrittweise wieder in den einzelnen Stadtteilen statt.

Hinsichtlich der derzeitigen Corona/Covid19-Situation legt die Münchner Tafel weiterhin großen Wert auf gesicherte Abstände zwischen den Tafelgästen, den Mitarbeitern und den Lebensmitteln. Nach genauer Prüfung der örtlichen Gegebenheiten, werden in den nächsten Tagen und Wochen viele der 27 Ausgabestellen der Münchner Tafel in den Stadtteilen kontrolliert geöffnet. Ausgabestellen, die aus Platzgründen die neuen Corona-Richtlinien nicht umsetzen können, finden weiterhin am Westtor der Großmarkthalle statt.


MÜNCHNER TAFEL IS GRADUALLY REOPENING CERTAIN LOCATIONS

The distribution of food is progressively returning to their original points of distribution.

Due to the prevailing Corona/Covid19-situation, the Münchner Tafel wants and has to ensure safe distances between Tafel guests, employees and produce. During the next days and weeks, most of our 27 locations are scheduled to reopen. The reopening is subject to thorough prior inspections and strict corona-regulations. Locations, which don’t comply – due to lack of space or other reasons – will continue their food distribution at the western gate of the wholesale market are (Westtor Grossmarkthalle).

Tafelgäste




So finden Sie die Verteilstelle am Westtor der Großmarkthalle:

Dear Tafel guests,

Short term changes may occur. Please continue to regularely check our homepage for updates.

Please note:

Guests with fever, cough or respiratory distress are asked to refrain from visiting the distribution!

FROM 22.06. - 27.06.2020

In order to ensure a coordinated distribution of food, we ask of you the following:

  • Please DO NOT call the office! This number is currently overloaded!
  • Please use the following telephone number: 0172 8133 956
  • Use this number to find out whether your distribution will take place on the day in question.
  • Please bring your current Tafel card (Ausweis) with you!

Liebe Tafelgäste,

bis auf die Ausgabestellen SAMMTSTRASSE, ST.ANNA und FREIMANN, finden die Lebensmittelausgaben wieder zu den gewohnten Zeiten in den einzelnen Stadtteilen statt.

SAMMTSTRASSE:            Montags, um 13:30Uhr am Westtor der Großmarkthalle

GROSSMARKT FREITAG:            Freitags, um 13:30 Uhr am Westtor der Großmarkthalle

FREIMANN:           Ab 17.7.2020 um 14.00 Uhr im Garten der Michaelskirche in der Grusonstr. 21

Ehemalige Gäste vom Lehel (St. Anna), die noch keiner neuen Ausgabestelle zugeordnet wurden, bitte in der Sprechstunde Mittwochs, 14.00 bis 15.30 Uhr anrufen.

Bitte beachten Sie:

Tafelgäste mit Fieber, Husten oder Atemnot bitten wir dringlichst NICHT zur Ausgabestelle zu kommen!

Guests with fever, cough or respiratory distress are asked to refrain from visiting the distribution!

Тафель гости/получатели! С температурой, кашлем, удушливым кашлем категорически запрещается приходить получать на тафель!

زبائن التافل الاعزاء الذين يعانون من السعال والحمى و صعوبة في التنفس او مشاكل في الرئتين الرجاء عدم
الذهاب الى مكان التوزيع و البقاء في البيت

Um eine koordinierte Ausgabe der Lebensmittel zu gewährleisten, bitten wir Sie um Folgendes:

  • Rufen Sie bitte NICHT im Büro an! Diese Nummer ist derzeit überlastet!
  • Bitte nutzen Sie dafür folgende Telefonnummer: 0172 8133 956
  • Unter dieser Nummer erfahren Sie, ob Ihre Ausgabe an dem jeweiligen Tag stattfindet.
  • Bitte bringen Sie Ihren aktuellen Tafelausweis mit!
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ehrenamtlich Mithelfen

Helfen Sie uns zu helfen

Ehrenamtlich Mithelfen

Helfen Sie uns zu helfen

Über 650 Ehrenamtliche tragen dazu bei, dass wöchentlich über 125 Tonnen Lebensmittel an 27 Ausgabestellen an bedürftige Münchner verteilt werden können. Über 70 % unserer Ehrenamtlichen sind Rentner oder Senioren. Da Menschen über 50 Jahren bereits zur Risikogruppe zählen, haben sich viele unserer Ehrenamtlichen entschlossen ihr Amt derzeit ruhen zu lassen – was wir verstehen, respektieren und auch unterstützen. Gleichzeitig freuen wir uns, dass Schüler, Studenten und junge Berufstätige anfragen und ihre Hilfe anbieten und wir somit in der glücklichen Lage sind, diese Lücken zu schließen.


Sie wollen mithelfen? Wir freuen uns!


Folgende Kriterien gilt es zu beachten:

  • Sie sollten mindestens 16 Jahre alt sein (Einverständniserklärung der Eltern).
  • Sie sollten von etwa 10:30 – 16:30Uhr Zeit haben.
  • Sie sollten sich in den letzten zwei Wochen in keinem Corona-Risikogebiet aufgehalten haben und symptomfrei sein. Bitte informieren Sie sich hier über die Risikogebiete: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html
  • Sie haben sich in den letzten Tagen bewusst für „social distancing“ entschieden und stehen nicht in Kontakt mit Kindern und/oder Senioren.
  • Sie sind sich dessen bewusst, dass trotz erhöhter hygienischer Vorschriften, immer noch ein Restrisiko besteht. 

Sollten die obigen Kriterien auf Sie zutreffen, bitten wir Sie:


  • Sich telefonisch bei Evi Schaflitzl, Montag, Dienstag & Donnerstag: 9-12Uhr / 14-17Uhr  zu melden: 0173  4355875 
  • Den ausgefüllten Ehrenamtsbogen bitte ausfüllen, ausdrucken und mitbringen. 

Kurzinfo


Wie auch Supermärkte, unterliegt die Münchner Tafel den strengen Hygienevorschriften der Lebensmittelüberwachung. Hinsichtlich der außergewöhnlichen Situation, wurden an den Verteilstellen weitere Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Hierzu gehören:

  • Erhöhter Abstand zwischen Tafelgästen, Lebensmitteln und Ehrenamtlichen.
  • Gesonderte Weitergabe von Lebensmitteln an Tafelgäste.
  • Vorgepackte „Care-Pakete“, die sowohl Frischware als auch haltbare Nahrungsmittel enthalten.
  • Vorrat an Einweghandschuhen, die mehrmals täglich gewechselt werden können.

Lebensmittelspenden

Lebensmittel-
spenden


Jährlich rettet die Münchner Tafel 6,5 Mio. Kilogramm Lebensmittel und verteilt diese an bedürftige Münchnerinnen und Münchner. Derzeit können wir zukünftige Versorgungsstrukturen noch schlecht einschätzen.

Dennoch gilt Folgendes: Die Münchner Tafel darf nur Lebensmittel annehmen, die:

  • Originalverpackt sind.
  • Nicht abgelaufen sind (MHD mindestens 2-3 Tage Vorlauf).
  • Intakte Kühlkette muss eingehalten werden.

Sollten die obigen Kriterien auf Sie zutreffen, bitten wir Sie:

  • Sich telefonisch bei Erwin Schreib zu melden: 0162 295 1070

Image