Eine große Ehre für eine außergewöhnliche Frau
Die Stadt München hat unserer Mitgründerin und Vorstandsvorsitzenden Frau Hannelore Kiethe die Ehrenbürgerwürde verliehen. Damit würdigt die Landeshauptstadt ihr jahrzehntelanges, unermüdliches Engagement für Menschen in Not und ihren Einsatz für mehr soziale Gerechtigkeit in München.
Die Auszeichnung gehört zu den höchsten Ehrungen, die München zu vergeben hat – und sie unterstreicht, wie wichtig Hannelore Kiethe mit der Arbeit der Münchner Tafel für unsere Stadt geworden ist.
Ein Leben für die Münchner Tafel
Seit der Gründung im Jahr 1994 ist Hannelore Kiethe das Herz der Münchner Tafel. Mit Mut, Tatkraft und Menschlichkeit hat sie gemeinsam mit einem kleinen Team die Organisation aufgebaut. Aus einer Idee ist eine unverzichtbare Einrichtung geworden, die heute wöchentlich über 22.000 bedürftige Münchnerinnen und Münchner mit Lebensmitteln versorgt.
Unter ihrer Führung ist die Münchner Tafel stetig gewachsen: 28 Ausgabestellen, hunderte Ehrenamtliche, eine starke Logistik und ein festes Netzwerk aus Partnern, Sponsoren und Unterstützern.
Dank und Anerkennung
„Diese Auszeichnung gilt nicht nur mir, sondern allen Helfern, Spendern und Partnern, die die Münchner Tafel über all die Jahre begleitet und getragen haben. Gemeinsam haben wir etwas geschaffen, das weit über die Versorgung mit Lebensmitteln hinausgeht: ein Zeichen von Solidarität und Menschlichkeit in unserer Stadt.“
Hannelore Kiethe
Die Münchner Tafel ist stolz, eine solche Persönlichkeit in ihren Reihen zu haben. Mit der Ehrenbürgerwürde wird nicht nur das Lebenswerk von Hannelore Kiethe geehrt, sondern auch das Anliegen sichtbar gemacht, das sie seit über 30 Jahren antreibt: Hilfe für Menschen in Not und ein Miteinander auf Augenhöhe.
Ein Vorbild für München
Die Auszeichnung zeigt, wie sehr die Münchner Tafel im Herzen der Stadt verankert ist. Für uns ist sie zugleich Motivation, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen – im Sinne von Hannelore Kiethe und für alle Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen