Startseite » Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Website der Münchner Tafel e.V. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir beim Besuch unserer Website erheben und wie wir sie verwenden.
1. Verantwortlicher
Münchner Tafel e.V.
Schäftlarnstr. 10
81371 München
Telefon: +49 (0)89 29 22 50
E-Mail: info@muenchner-tafel.de
Website: www.muenchner-tafel.de
2. Datenschutzbeauftragter
Andre Fries
Münchner Tafel e.V.
Schäftlarnstr. 10
81371 München
E-Mail: info@muenchner-tafel.de
3. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Beim Besuch unserer Seiten erfasst unser Hoster automatisch Daten („Server-Logfiles“), darunter:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- IP-Adresse des zugreifenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Inhalte der Website korrekt auszuliefern und die Systemsicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.
5. Cookies und Consent Management
Wir verwenden das Plugin Borlabs Cookie, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies einzuholen und zu dokumentieren.
Beim Besuch unserer Website werden Ihre gewählten Einstellungen in einem Borlabs-Cookie gespeichert. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs weitergegeben.
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit ändern oder widerrufen:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
6. Webanalyse mit Google Analytics 4
Wir nutzen Google Analytics 4, bereitgestellt von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Einbindung erfolgt über das WordPress-Plugin Google Site Kit.
Google Analytics setzt Cookies und ähnliche Technologien ein, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln (z. B. besuchte Seiten, Aufenthaltsdauer, Endgerät). Die IP-Adresse wird nur gekürzt verarbeitet (IP-Anonymisierung).
Consent Mode v2
Die Erhebung und Übertragung von Daten an Google erfolgt nur, wenn Sie zuvor eingewilligt haben (über Borlabs Cookie). Ohne Einwilligung werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Datenübermittlung in die USA
Daten können an Server von Google LLC in den USA übertragen werden. Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitere Informationen:
Datenschutz bei Google
Google Analytics Hilfe
Opt-out Add-on
7. Adobe Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Adobe Fonts (Adobe Systems Software Ireland Limited, 4–6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland).
Beim Aufruf unserer Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von Adobe. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Adobe übertragen. Adobe nutzt diese Daten nicht zum Tracking, sondern nur zur Bereitstellung der Fonts.
Weitere Infos: Adobe Fonts Datenschutzhinweise
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung).
8. Spenden und Zahlungsabwicklung
FundraisingBox
Für die Abwicklung von Online-Spenden nutzen wir das Spendentool FundraisingBox der Wikando GmbH, Schießgrabenstraße 32, 86150 Augsburg, Deutschland.
Wenn Sie über das Spendenformular eine Spende tätigen, werden Ihre eingegebenen Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Spendenbetrag, Zahlungsinformationen) an die FundraisingBox übertragen und dort verarbeitet. Die FundraisingBox speichert die Daten in unserem Auftrag auf Servern innerhalb der EU.
Mit der Wikando GmbH haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (steuerrechtliche Pflichten).
Stripe (Kreditkarten, Apple Pay, Google Pay)
Für Kreditkarten- sowie Apple Pay- und Google Pay-Spenden nutzen wir den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin, Irland.
Stripe verarbeitet Ihre Zahlungsdaten ausschließlich zur Abwicklung. Daten können an Stripe Inc., 354 Oyster Point Boulevard, South San Francisco, CA, USA übermittelt werden. Stripe ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Weitere Infos: https://stripe.com/de/privacy
PayPal
Für Spenden per PayPal nutzen wir den Dienst PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg.
Wenn Sie PayPal wählen, werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal übermittelt. PayPal kann für bestimmte Zahlungsmethoden eine Bonitätsprüfung durchführen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrugsprävention).
Weitere Infos: PayPal Datenschutzbestimmungen
9. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
10. Rechte der betroffenen Personen
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung von Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA).
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.