Startseite » Hilfe finden
Lebensmittelhilfe in München – So melden Sie sich an
Armut kann jeden treffen – die Münchner Tafel bietet dringend benötigte Lebensmittelhilfe in München – unkompliziert, vertrauenswürdig und fair verteilt. In München leben derzeit rund 105.000 Menschen unterhalb des Existenzminimums. Wenn nach Abzug von Miete und Nebenkosten meist nicht mehr als 563 € pro Monat zum Leben übrig bleiben, besteht Anspruch auf Unterstützung durch die Münchner Tafel.
Vorraussetzungen für die Anmeldung
Damit wir gezielt und gerecht helfen können, prüfen wir die Bedürftigkeit aller Gäste. Voraussetzung: Nach Abzug von Miete und Nebenkosten bleiben Ihnen monatlich nicht wesentlich mehr als 563 Euro zur Verfügung.
So funktioniert die Anmeldung zur Münchner Tafel
Füllen Sie einfach unser sicheres Online-Formular aus – das ist der schnellste und bequemste Weg zur Lebensmittelhilfe der Münchner Tafel.
→Zur Online-Registrierung.
Sie können sich auch telefonisch anmelden.
Unsere Sprechzeiten:
Montag & Mittwoch: 14:00 – 16:00 Uhr
📞 089 / 244 136-390
Bitte halten Sie eine gültige E-Mail-Adresse bereit, damit wir Sie kontaktieren können.
Hinweis: Aufgrund hoher Nachfrage kann es zu Wartezeiten kommen – wir bitten um Geduld.
Wenn online oder telefonisch keine Option ist, können Sie auch persönlich vorbeikommen:
Jeden Montag: 16:00 – 17:00 Uhr
📍 Münchner Tafel, Schäftlarnstraße 10 – Kontorhaus 1, Zimmer 216
Bringen Sie bitte alle relevanten Unterlagen mit (z. B. Mietvertrag, Einkommensnachweis, Ausweis).
Важлива інформація для біженців, які хочуть стати гостями Münchner Tafel
Münchner Tafel організував для вас консультаційну годину, яка працює по четвергах з 14:00 до 16:00
за телефоном 089 / 244 136-3630. Вам не потрібен перекладач, ми розуміємо українську та російську мови. Використовуйте цей номер тільки для реєстрації в Münchner Tafel і, будь ласка, не дзвоніть по середам на гарячу лінію або номер екстреної допомоги, який призначений тільки для екстрених випадків.
Akute Notlage?
Befinden Sie sich in einer existenzgefährdenden Notlage?
Bitte zögern Sie nicht, uns anzurufen:
089 / 244 136-380 (werktags während der Bürozeiten).
Wir sind für Sie da!
Häufige Fragen zur Anmeldung als Tafelgast bei der Münchner Tafel
Sie können sich hier über das Anmeldeportal anmelden. Füllen Sie das Anmeldeformular vollständig aus und fügen Sie die relevanten Dokumente an. Alternativ können Sie sich während unserer Sprechstundenzeiten telefonisch anmelden.
Diese sind:
Montags und mittwochs jeweils von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Für unsere ukrainisch sprechenden Bewerber haben wir eine eigene Sprechstunde am Donnerstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr eingerichtet.
Hier haben Sie die Möglichkeit sich in Ihrer Muttersprache (ukrainisch/russisch) anzumelden.
Wenn online oder telefonisch keine Option ist, können Sie auch persönlich vorbeikommen:
Jeden Montag: 16:00 – 17:00 Uhr
📍 Münchner Tafel, Schäftlarnstraße 10 – Kontorhaus 1, Zimmer 216
Bringen Sie bitte alle relevanten Unterlagen mit (z. B. Mietvertrag, Einkommensnachweis, Ausweis).
- Sie müssen einen Wohnsitz in München haben.
- Wenn Sie Leistungen des Jobcenters erhalten (Bürgergeld):
Bitte reichen Sie uns Seite 1 und den Berechnungsbogen (Verzeichnis aller Familienmitglieder) ein. - Wenn Sie Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten: Reichen Sie uns bitte den gesamten Bescheid mit allen Seiten ein.
- Sollten Sie keine der genannten Bescheide besitzen:
Lesen Sie bitte Punkt 2.5 „Ich erhalte keine Unterstützung……………“. - Ich lebe in einer Wohngemeinschaft. Wir haben aber unterschiedliche Bescheide. Kann ich uns alle anmelden?
Wenn Sie gemeinsam in einer Wohnung leben, reichen Sie uns bitte auch die Bescheide ihrer Mitbewohner ein, die Lebensmittel von uns beziehen möchten. Sie erhalten dann gemeinsam einen Berechtigungsausweis. - Ich erhalte keine Unterstützung vom Jobcenter bzw. vom Sozialamt oder ich habe eine kleine Rente. Kann ich mich trotzdem anmelden?
Wenn nach Abzug Ihrer Miete, ihr Nettoeinkommen weniger als 563 € monatlich beträgt, können Sie sich hier anmelden. Sie müssen uns aber nachweisen, dass Sie diesen Betrag nicht überschreiten. Für Familien gelten andere Einkommensgrenzen.
Bitte reichen Sie uns folgende Unterlagen ein:
• Aktuellen Mietvertrag,
• Alle Kontoauszüge der letzten 3 Monate von jeder Person, die im Haushalt lebt.
• Lohnabrechnungen der letzten 3 Monate von jeder Person, die arbeitet.
• Bescheide (Kindergeld/Kinderzuschlag/Wohngeld/Rente/ALG1).
• Namen und Geburtsdaten aller in Haushalt lebenden Personen.
Nach der Anmeldung erhalten Sie die Bestätigung per E-Mail, dass Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist. Sobald ein Platz für Sie an der Ausgabestelle in Ihrem Wohngebiet frei wird, können Sie Lebensmittel von der Münchner Tafel erhalten. Die Wartezeit ist von Ausgabe zu Ausgabe unterschiedlich und kann mehrere Wochen dauern. Bitte sehen Sie davon ab uns zu kontaktieren. Wir melden uns bei Ihnen, wenn ein Platz für Sie frei wird.
Wenn ein Platz für Sie an der Ausgabestelle frei wird, werden Sie per E-Mail eingeladen. Die Einladung enthält Datum und Uhrzeit, wann Sie an der Ausgabe erscheinen sollten, inklusive einer Wegbeschreibung.
Wenn möglich, erhalten Sie einen Platz in der Nähe Ihres Wohnortes.
Die Münchner Tafel e.V. ist ein unabhängiger gemeinnütziger Verein. Wir sind kein Bestandteil von Münchner Behörden oder Ämtern. Ein genereller Anspruch, Lebensmittel von der Münchner Tafel zu erhalten, besteht daher nicht.
Bitte rufen Sie uns zu den üblichen Bürozeiten unter +49 89 244 136-380 an.