Neuwahl des Vorstandes der Münchner Tafel: Kontinuität, Erweiterung und starke Unterstützung
Am vergangenen Montag fand die jährliche Mitgliederversammlung der Münchner Tafel e.V. statt – mit einem wichtigen Tagesordnungspunkt: der turnusgemäßen Neuwahl des Vorstandes, der alle zwei Jahre von den Mitgliedern bestimmt wird.
Angesichts der wachsenden Herausforderungen in der Lebensmittelrettung, Logistik und sozialen Unterstützung hat die Mitgliederversammlung beschlossen, den Vorstand in diesem Jahr um zwei zusätzliche Positionen zu erweitern. Ziel ist es, die Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen und die strategische Arbeit der Münchner Tafel weiter zu stärken.
Bestätigung des bisherigen Vorstandes
Wir freuen uns sehr, dass der bestehende Vorstand vollständig im Amt bestätigt wurde:
- Hannelore Kiethe (Vorstandsvorsitzende)
- Ursula von Hammerstein
- Axel Markwardt
- Evelyn Schaflitzl
- Axel Schweiger
Ihre langjährige Erfahrung, Expertise und ihr tiefes Engagement bilden seit vielen Jahren das Rückgrat unserer Vereinsarbeit.
Zwei neue Mitglieder bereichern das Vorstandsteam
Neu in den Vorstand wurden aufgenommen:
Eckbert Dauer, ehemaliger Leiter der Abteilung Ernährung und Markt sowie Ministerialdirigent im Bayerischen Staatsministerium. Mit seiner Fachexpertise und seinem weitreichenden Netzwerk wird er uns insbesondere bei der Gewinnung neuer Lebensmittelspender unterstützen.
Brigitte Neugebauer, langjährige Ausgabestellenleiterin und eine unverzichtbare Stütze in der Verwaltung der Münchner Tafel. Sie übernimmt künftig unter anderem die Qualitätskontrolle im Lager – ein zentraler Bereich für die Versorgung unserer Gäste.
Die Erweiterung des Vorstandes ist ein wichtiger Schritt, um die vielfältigen Aufgaben der Münchner Tafel auch in Zukunft effizient und verantwortungsvoll bewältigen zu können.
Prominente Unterstützung bei der Mitgliederversammlung
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Anwesenheit unserer Schirmherrschaft Gabriela von Habsburg sowie von Prof. Dr. Claus Hipp. Ihre kontinuierliche Unterstützung und ihr Interesse an unserer Arbeit sind für uns von großem Wert und ein starkes Zeichen gesellschaftlicher Verbundenheit.
Ehrenamt als Herzstück der Tafel
Besonders dankbar sind wir dafür, dass unser gesamter Vorstand vollkommen ehrenamtlich tätig ist. Dieser freiwillige Einsatz – zusätzlich zu beruflichen und privaten Verpflichtungen – zeigt eindrucksvoll, wie viel Engagement, Zeit und Herz unsere Vorstandsmitglieder in die Münchner Tafel investieren.
Ausblick
Wir gratulieren allen gewählten Vorstandsmitgliedern herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg für die kommenden Aufgaben. Mit Erfahrung, neuen Impulsen und einer starken Gemeinschaft im Rücken ist die Münchner Tafel gut aufgestellt, um weiterhin Menschen in schwierigen Lebenssituationen zuverlässig zu unterstützen.






















